Heim >  Nachricht >  Yakuza-Entwickler liefern düstere Action mit „Sanctioned Brawls“

Yakuza-Entwickler liefern düstere Action mit „Sanctioned Brawls“

Authore: EleanorAktualisieren:Dec 30,2024

Yakuza Like a Dragon Devs, True to Their Game, Encourage Ein aktuelles Interview mit Automaton enthüllt die überraschend produktive interne Dynamik im Ryu Ga Gotoku Studio, den Machern der Like a Dragon/Yakuza-Serie. Das Team betrachtet konstruktive Konflikte als Schlüsselelement bei der Entwicklung hochwertiger Spiele.

Wie ein Dragon Studio: Gesunde Meinungsverschiedenheiten fördern die Spieleentwicklung

Den „Kampf“ für ein besseres Spiel annehmen

Yakuza Like a Dragon Devs, True to Their Game, Encourage Serienregisseur Ryosuke Horii teilte mit, dass interne Meinungsverschiedenheiten im Ryu Ga Gotoku Studio nicht nur üblich seien, sondern aktiv gefördert würden. Diese „internen Kämpfe“, erklärte er, seien ein wesentlicher Teil des kreativen Prozesses. Wenn Designer und Programmierer aneinander geraten, tritt der Projektplaner als Vermittler ein und führt den Konflikt zu einer positiven Lösung.

Horii betonte, dass mangelnde Debatte zu mittelmäßigen Spielen führt. „Kämpfe sind immer willkommen“, sagte er, aber nur, wenn sie zu Verbesserungen führen. Die Rolle des Planers ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Meinungsverschiedenheiten zu konstruktiven Ergebnissen führen. Der Fokus liegt auf „gesunden und produktiven Kämpfen“.

Yakuza Like a Dragon Devs, True to Their Game, Encourage Der kollaborative Ansatz des Studios priorisiert Qualität vor Teamtreue. Horii erklärte, dass Ideen ausschließlich nach ihrem Wert und nicht nach ihrer Herkunft beurteilt werden. Darüber hinaus scheut sich das Studio nicht, minderwertige Konzepte entschieden abzulehnen. Dieser Prozess, der durch intensive Debatten und „Ideenkämpfe“ gekennzeichnet ist, trägt letztendlich zur Entwicklung überlegener Spiele bei.