Assassins Creed Valhallas umfangreiches Gameplay kritisierte und veranlasste Ubisoft, die Erfahrung für seine Fortsetzung Assassin's Creed: Shadows zu verfeinern. Die Entwickler befassten sich mit Bedenken hinsichtlich der Länge der Hauptgeschichte und des bloßen Volumens des optionalen Inhalts.
Game Director Charles Benoit erklärte, dass das Abschluss der Hauptgeschichte in Shadows ungefähr 50 Stunden dauern wird, während die vollständige Fertigstellung, einschließlich aller Nebenquests und Erkundungen, nach 100 Stunden geschätzt wird. Dies steht im Gegensatz zu Valhalla, für die mindestens 60 Stunden für eine Standard -Durchspielung und bis zu 150 Stunden für die vollständige Spielfeier erforderlich waren.
Der Fokus von Ubisoft auf Shadows hat optionale Inhalte gestrafft, um überwältigende Spieler zu vermeiden. Das Ziel ist ein ausgewogeneres Verhältnis von narrativem Fortschreiten und optionalen Aktivitäten, wodurch das Vergnügen verbessert wird, ohne den Weltreichtum oder die narrative Tiefe zu beeinträchtigen. Ziel ist es, sowohl Spieler zu richten, die prägnantes Geschichtenerzählen bevorzugen, als auch für diejenigen, die ein umfangreiches Gameplay suchen.
Jonathan Dumont, ebenfalls Spieldirektor, hob die Auswirkungen der Forschungsreise des Teams nach Japan hervor. Das Ausmaß und das Detail japanischer Burgen, Berglandschaften und dichten Wäldern beeinflussten das Design des Spiels zutiefst. Dies führte zu einer Verpflichtung zu erhöhtem Realismus und sorgfältigem Detail.
Eine wichtige Veränderung beinhaltet die Weltgeographie. Die Reisezeiten zwischen den Interessenspunkten werden länger sein, was die Weite der offenen Welt widerspiegelt. Diese erhöhte Reisezeit wird jedoch durch deutlich reichhaltigere und differenziertere Orte ausgeglichen. Im Gegensatz zu Odyssey, wo sich häufig Punkte von Interesse zusammengetanten, verfügt Shadows über eine expansivere und natürlichere Umgebung. Standorte haben ein weitaus höheres Detailniveau, um Spieler in die japanische Umgebung einzutauchen. Dumont betont die erheblich erhöhte Liebe zum Detail und verspricht eine wirklich authentische japanische Erfahrung.