Heim >  Nachricht >  Umwerfendes mobiles Meisterwerk enthüllt: Kann „Ein zerbrechlicher Geist“ Sie verwirren?

Umwerfendes mobiles Meisterwerk enthüllt: Kann „Ein zerbrechlicher Geist“ Sie verwirren?

Authore: SamuelAktualisieren:Dec 11,2024

Umwerfendes mobiles Meisterwerk enthüllt: Kann „Ein zerbrechlicher Geist“ Sie verwirren?

Diese Woche hat sich die App Army von Pocket Gamer mit dem Puzzle-Abenteuer A Fragile Mind von Glitch Games beschäftigt. Das Spiel, eine Variante der klassischen Escape-Room-Formel mit zusätzlichem Humor, erhielt gemischte Kritiken. Während einige die herausfordernden, aber fesselnden Rätsel und den witzigen Schreibstil lobten, kritisierten andere die Präsentation.

Hier ist eine Zusammenfassung des Feedbacks der App Army-Mitglieder:

Swapnil Jadhav: Zunächst skeptisch aufgrund des scheinbar veralteten Logos des Spiels, fand Jadhav das Gameplay überraschend einzigartig und fesselnd. Die herausfordernden Rätsel waren äußerst fesselnd und machten es seiner Meinung nach zu einem der besten verfügbaren Rätselspiele. Er empfahl, es für ein optimales Erlebnis auf einem Tablet zu spielen.

Max Williams: Williams beschrieb A Fragile Mind als ein Point-and-Click-Puzzle-Abenteuer mit statischen vorgerenderten Grafiken. Er fand die Erzählung unklar, schätzte jedoch die einzigartige Struktur des Spiels, bei der Rätsel über mehrere Level hinweg gelöst werden konnten und einige sogar von später erworbenen Gegenständen abhängig waren. Er bemerkte das hilfreiche, wenn auch möglicherweise zu großzügige Hinweissystem. Obwohl er die Navigation manchmal etwas verwirrend fand, hielt er sie für ein starkes Beispiel für das Genre.

Robert Maines: Maines hob die Ich-Perspektive und den Fotoaufnahmemechanismus als Schlüsselelemente hervor. Er empfand die Rätsel als herausfordernd und erforderte gelegentlich die Verwendung einer Komplettlösung. Er räumte zwar ein, dass die Grafik und der Sound nicht außergewöhnlich seien, hielt sie aber für ausreichend. Er bemerkte die relativ kurze Spielzeit und den begrenzten Wiederspielwert des Spiels.

Torbjörn Kämblad: Als erfahrener Escape-Room-Puzzlespiel-Enthusiast fand Kämblad A Fragile Mind nicht überzeugend. Er kritisierte die unsaubere Darstellung, die die Identifizierung des Rätsels erschwere, und eine ungünstig platzierte Menüschaltfläche. Die Fülle an Rätseln führte schon früh zu Desorientierung und häufiger Abhängigkeit vom Hinweissystem.

Mark Abukoff: Normalerweise kein Fan des Genres aufgrund der vermeintlichen Schwierigkeit und der geringen Belohnung, hat Abukoff A Fragile Mind gefallen. Er lobte die visuellen und akustischen Optionen sowie die faszinierenden Rätsel und das gut gestaltete Hinweissystem. Er hielt es trotz der kurzen Länge für eine lohnende Erfahrung.

Diane Close: Close nutzte eine fesselnde Anekdote, um die komplexe Rätselstruktur des Spiels zu veranschaulichen, wobei der Schwerpunkt auf der gleichzeitigen Lösung mehrerer miteinander verwobener Rätsel lag. Sie schätzte die Fülle an Anpassungsmöglichkeiten und fand das Spiel selbst für erfahrene Puzzlespieler unterhaltsam. Auch der Humor des Spiels war ein Highlight.

Über die App Army:

Die App Army ist die Community von Mobile-Gaming-Experten von Pocket Gamer. Sie geben regelmäßig Rezensionen und Feedback zu neuen Spielen. Um beizutreten, besuchen Sie die Pocket Gamer Discord- oder Facebook-Gruppe und beantworten Sie die Fragen zur Mitgliedschaft.