Heim >  Nachricht >  Schach ist jetzt ein eSport

Schach ist jetzt ein eSport

Authore: MadisonAktualisieren:Jan 04,2025

Chess Enters the Esports Arena Schach feiert sein Esports-Debüt bei der Esports-Weltmeisterschaft 2025!

Das alte Schachspiel schreibt Geschichte! Machen Sie sich bereit für eine überraschende Ergänzung zum Esports World Cup (EWC) 2025 – Schach! Dieses tausend Jahre alte Strategiespiel betritt offiziell die Welt des E-Sports, und hier erfahren Sie, warum.

Schach: Ein neuer Anwärter auf die EWC 2025

Das EWC, das weltweit führende Gaming- und E-Sport-Festival, arbeitet mit Chess.com, Schachgroßmeister Magnus Carlsen und der Esports World Cup Foundation (EWCF) zusammen, um Wettkampfschach zum ersten Mal auf die globale Bühne zu bringen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das klassische Spiel einem breiteren Publikum vorzustellen und seine lebendige Wettbewerbsszene zu präsentieren.

EWCF-CEO Ralf Reichert beschrieb Schach als „die Mutter aller Strategiespiele“ und betonte, dass es perfekt zur Mission des EWC passt, beliebte Spiele und ihre Communities zu vereinen.

Der pensionierte Weltmeister und aktuelle Weltranglistenerste, GM Magnus Carlsen, wird als Botschafter fungieren und darauf abzielen, Schach mit einer neuen Generation von Spielern zu verbinden. Er brachte seine Begeisterung darüber zum Ausdruck, dass Schach mit den größten Namen im E-Sport zusammenarbeitet, und sah in dieser Partnerschaft eine bedeutende Chance für das Wachstum des Spiels.

Riad 2025: Ein 1,5-Millionen-Dollar-Showdown

Chess's Esports Arrival

Der EWC findet vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Riad, Saudi-Arabien, statt. Top-Schachspieler aus der ganzen Welt werden um einen riesigen Preispool von 1,5 Millionen US-Dollar kämpfen. Die Qualifikation erfolgt über die 2025 Champions Chess Tour (CCT) im Februar und Mai. Die besten 12 CCT-Spieler kämpfen zusammen mit vier aus einem „Last Chance Qualifier“ um einen Preispool von 300.000 US-Dollar und einen begehrten Platz im EWC und markieren damit das historische Debüt des Schachs im E-Sport.

Um ein breiteres E-Sport-Publikum anzusprechen, wird das CCT 2025 ein neues, schnelleres Format bieten. Bei den Spielen wird eine 10-Minuten-Zeitkontrolle ohne Zeiterhöhung durchgeführt, gefolgt von einem Armageddon-Tiebreaker, falls erforderlich.

Von seinen alten indischen Ursprüngen vor 1500 Jahren bis zu seiner modernen digitalen Präsenz auf Plattformen wie Chess.com hat Schach das Publikum seit Jahrhunderten fasziniert. Die Zugänglichkeit des Spiels hat sich durch digitale Plattformen dramatisch verbessert, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Der Aufstieg von Streaming, Influencern und Shows wie „Das Damengambit“ hat seine Popularität weiter gesteigert. Jetzt verspricht die offizielle Anerkennung als E-Sport noch mehr Spieler und Fans anzulocken.