Heim >  Nachricht >  Elden Rings Nightreigign Expansion enthüllt

Elden Rings Nightreigign Expansion enthüllt

Authore: NoraAktualisieren:Feb 25,2025

Elden Ring Nightriign, ein eigenständiger kooperativer Spin-off von SOFTWARE, startet am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X | S, Xbox One und PC (Steam).

Vor dem Start findet ein Netzwerktest ausschließlich von PlayStation 5 und Xbox Series X | S vom 14. bis 17. Februar statt, der über diese Tage in diesen Tagen fünf dreistündige Sitzungen enthält. Dieser "vorläufige Überprüfungstest" zielt darauf ab, die Leistung des Online -Systems zu bewerten.

Elden Ring Nighteign Network Test Sitzungszeiten (PT/ET):

-14. Februar: 3 bis 6 Uhr/6 bis 9 Uhr . -15. Februar: 11 bis 14 Uhr/14.00 bis 17.00 Uhr -16. Februar: 3 bis 6 Uhr/6 bis 9 Uhr -16. Februar, 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr/22.00 bis 13.00 Uhr

In einem parallelen Universum zum ursprünglichen Elden-Ring verfügt Nightreichign mit drei Spielern kooperativen Gameplay. Spieler als Nachtfärer wählen aus acht einzigartigen Charakteren mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Ultimaten. Das Spiel findet in der sich ständig verändernden Limveld statt, einer dynamischen Umgebung mit einem dreitägigen Zyklus, der die Erkundung und den Kampf beeinflusst. Die schrumpfende Karte aufgrund der "Night's Tide" fügt ein zeitkritisches Element hinzu.

Jede Nacht gipfelt in einem Bosskampf, wobei der Sieg zu größeren Herausforderungen führt. Die endgültige Konfrontation ist in der dritten Nacht gegen den Nachtlord. Das Scheitern ist nicht endgültig; Niederlagen ergeben Relikte für die Charakteranpassung und -Abgrades. Die sich ständig verändernde Umgebung, Feinde und Belohnungen sorgen dafür, dass jeder Durchspiel einzigartig ist. Gnadenseiten bieten Möglichkeiten, Statistiken zu verbessern und zu verbessern. Jede Sitzung wird als Open-Air-Dungeon-Erlebnis beschrieben und gewährt nach erfolgreicher Fertigstellung dauerhafte Stat-Boni.

Die praktische Vorschau von IGN beschrieb Elden Ring Nighteign als "Turbo-Lading" Elden Rings vorsichtige Dungeon-Crawls in schnelllebige Speedruns. Weitere Details finden Sie im Interview von IGN mit dem Spieldirektor Junya Ishizaki. Link zu IGNs Interview mit Junya IShizaki Link zur praktischen Vorschau von IGN