Die Patch 4.0-Nerfs von Warhammer 40.000: Space Marine 2 werden nach der Gegenreaktion der Spieler zurückgesetzt. Ein Hotfix, 4.1, wird die Änderungen ab dem 24. Oktober 2024 rückgängig machen. Dies folgt auf negative Bewertungen und den Aufschrei der Community über die erheblichen Gameplay-Änderungen.
Entwickler Sabre Interactive reagierte auf die Bedenken der Spieler, indem er die Einrichtung öffentlicher Testserver ankündigte, die für Anfang 2025 geplant ist. Ziel ist es, Community-Feedback zu ermöglichen, bevor größere Updates implementiert werden. Das Studio räumte ein, dass Patch 4.0, der den Schwierigkeitsgrad durch eine Erhöhung der Anzahl der Gegner erhöhen sollte, niedrigere Schwierigkeitsgrade versehentlich zu anspruchsvoll gemacht hat.
Hotfix 4.1 wird insbesondere:
- Setzen Sie die Spawn-Raten von Extremis-Feinden auf die Stufen vor Patch 4.0 zurück, und zwar auf den Schwierigkeitsgraden „Minimal“, „Mittel“ und „Erheblich“. Sie werden bei Ruthless deutlich reduziert.
- Erhöhe die Spielerrüstung auf dem Schwierigkeitsgrad „Rücksichtslos“ um 10 %.
- Buff-Bots, die ihren Bossschaden um 30 % erhöhen.
- Bolzenwaffen deutlich verstärken, mit Schadenserhöhungen zwischen 5 % und 20 % für verschiedene Bolzenwaffentypen (siehe detaillierte Aufschlüsselung unten).
Bolzenwaffenschaden erhöht (Hotfix 4.1):
- Automatisches Boltgewehr: 20 %
- Boltgewehr: 10 %
- Schweres Boltgewehr: 15 %
- Stalker-Bolzengewehr: 10 %
- Marksman Bolt Carbine: 10 %
- Anzünder-Bolzenkarabiner: 10 %
- Bolt-Scharfschützengewehr: 12,5 %
- Bolzenkarabiner: 15 %
- Occulus Bolt Karabiner: 15 %
- Schwerer Bolter: 5 % (x2)
Die Entwickler werden das Spieler-Feedback nach Patch 4.1 weiterhin beobachten, um sicherzustellen, dass der Schwierigkeitsgrad „Lethal“ angemessen anspruchsvoll bleibt. Die Einführung öffentlicher Testserver soll ähnliche Kontroversen in Zukunft verhindern.