Heim >  Nachricht >  Gundam Breaker 4 Review - Steam Deck, Switch und PS5 getestet

Gundam Breaker 4 Review - Steam Deck, Switch und PS5 getestet

Authore: AuroraAktualisieren:Feb 11,2025

Gundam Breaker 4: Eine erweiterte Überprüfung über Plattformen

Anfang 2016 war die Gundam Breaker-Serie ein Nischenfund für PS-Vita-Enthusiasten, die import-freundlichen Titel suchten. Die Mischung aus Hack-and-Slash-Action, RPG-Elementen, umfangreicher Anpassungen und Gunpla-Passionsklang schwingen. Die Ankündigung einer englischen Asien -Veröffentlichung für Gundam Breaker 3 auf PS4 und PS Vita war ein bedeutendes Ereignis, das zu meinem Eintauchen in die Serie führte. Seitdem habe ich fast jedes englisch-lokalisierte Gundam-Spiel gespielt. Die 2024 globale Veröffentlichung von Multi-Plattform von Gundam Breaker 4 war eine willkommene Überraschung. Nachdem ich 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen angemeldet hatte, verehre ich Gundam Breaker 4 trotz einiger kleiner Probleme von ganzem Herzen.

Die Bedeutung von Gundam Breaker 4 geht über das Spiel selbst hinaus; Es bedeutet die westliche Erweiterung der Serie. Kein importierter Asien -Englisch -Veröffentlichungen mehr! Gundam Breaker 3, eine exklusive Veröffentlichung von PlayStation Exclusive Asia English, fehlte westlich. Die Einbeziehung von Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehreren Untertiteln (EFIGs und mehr) ist ein großer Sprung nach vorne. Diese Rezension wird sich mit den Kernmechanik, Geschichte und plattformspezifischen Erlebnissen des Spiels befassen und in meiner Master-Gunpla-Gebäudereise (folgende hochwertige Builds) gipfeln.

Die Erzählung in Gundam Breaker 4 hat ihre Höhen und Tiefen. Während sich ein Dialog vor der Mission immer wieder anfühlt, liefert die zweite Hälfte einen ansprechenden Charakter, der den Dialog enthüllt und verbessert. Neuankömmlinge werden das Spiel zugänglich finden, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere anfangs unklar sein könnte. Das Embargo beschränkt die Diskussion auf die ersten beiden Kapitel, die sich relativ einfach anfühlen. Während ich die Hauptbesetzung mochte, erscheinen meine persönlichen Favoriten viel später.

Die Geschichte ist jedoch nicht die Hauptattraktion. Die wahre Anziehungskraft besteht darin, die perfekte Gunpla zu erstellen, sie zu verbessern, überlegene Ausrüstung zu erwerben und nach und nach herausfordernde Quests zu erobern. Die Anpassung ist phänomenal und übertrifft die Erwartungen. Individuelle Teilanpassungen (Waffen, Waffen des Fernkampfes/Nahkampfs) und Skalierungsoptionen ermöglichen einzigartige Gunpla -Designs, einschließlich der Integration von SD -Teilen (Super deformed).

Über Standardteile hinaus fügen Builder -Teile weitere Anpassungsebenen hinzu, einige mit einzigartigen Fähigkeiten. Combat nutzt Ex- und OP -Fähigkeiten, die durch Teile und Waffen bestimmt werden, ergänzt durch Fähigkeitspatronen, die Buffs/Debuffs anbieten.

Missionen belohnen Teile, Materialien für die Verbesserung und schließlich Materialien, um die Teil -Seltenheit zu erhöhen und zusätzliche Fähigkeiten freizuschalten. Die Schwierigkeit des Spiels ist ausgewogen. Schleifen sind bei Standardschwierigkeiten nicht erforderlich. Drei höhere Schwierigkeitsgrade entsperren im Verlauf der Geschichte und erhöhen die Herausforderung erheblich. Optionale Quests bieten zusätzliche Belohnungen und unterhaltsame Modi wie der Überlebensmodus.

.

Umfangreiche Anpassungen erstrecken sich auf Lackierungen, Abziehbilder und Verwitterungseffekte. Gundam Breaker 4 richtet sich immens für Gunpla -Enthusiasten. Aber wie spielt es?

Das Gameplay ist außergewöhnliche, umfassende Story -Missionen, Nebeninhalte und Bosskämpfe (ohne einen bestimmten, weniger angenehmen Missionstyp). Der Kampf bleibt auch bei normalen Schwierigkeiten engagiert. Waffenvielfalt und Fähigkeiten/Statuskombinationen erhalten Frische.

Bosskämpfe umfassen die Ausrichtung auf Schwachstellen, die Verwaltung von Gesundheitsrücken und die Überwindung von Schildern. Während ich mit bestimmten Waffen auf Schwierigkeiten mit den Schwachstellen eines Chefs gestoßen bin, löste die Umstellung auf eine Peitsche das Problem. Der schwierigste Kampf betraf zwei Chefs gleichzeitig. KI stellte eine kleine Herausforderung in einer bestimmten Begegnung vor.

Visuell reicht das Spiel von ausgezeichnet bis akzeptabel. Frühe Umgebungen fühlen sich etwas an, aber die Gesamtvielfalt ist gut. Die GunPla-Modelle und Animationen sind außergewöhnlich gut geändert. Der Kunststil ist nicht realistisch, aber er ist effektiv und funktioniert gut auf Hardware mit niedrigerer End. Effekte sind beeindruckend und die Bosskampfskala ist bemerkenswert.

Der Soundtrack bietet sowohl unvergessliche als auch exzellente Tracks. Das Fehlen von Musik aus dem Anime/Filmen ist enttäuschend, insbesondere in Anbetracht früherer DLC -Praktiken. Custom Music Loading, eine Funktion in anderen Gundam -Titeln, fehlt ebenfalls.

Voice Schauspiel ist sowohl in Englisch als auch Japanisch überraschend gut. Ich bevorzugte den englischen Dub während der Missionen, um sich besser auf den Kampf zu konzentrieren.

Über ein paar kleinere Belästigungen (ein wiederkehrender Missionstyp und einige Fehler) war meine Erfahrung mit Gundam Breaker 4 weitgehend positiv. Die Spieler, die die Wiederholung von Missionen für eine bessere Ausrüstung abgeneigt, könnten sich wiederholt. Ich halte es für die Erdverteidigungskraft und Monster Hunter, wo sich der Inhalt nach der Geschichte auf den Aufbau der idealen Gunpla konzentriert.

begegnete Fehler, gehörten Probleme mit Namen und ein paar Dampfdeck-spezifischen Problemen (verlängerter Titelbildschirm für den Titelbildschirm und ein Missionsabsturz).

.

Der Online-Multiplayer wurde vor der Veröffentlichung auf PS5 und Switch getestet, aber PC-Server-Tests waren vor dem Start nicht verfügbar. Dies wird beim Serverstart und -test aktualisiert. [🎜]

Mein gleichzeitiger Master-Gunpla-Build (RG 78-2 mg 3.0) stieß auf einen kleinen Rückschlag, der die Verwendung einer Gitarrenauswahl erforderte, um Schäden zu vermeiden. Dieses Projekt wird nach dem Überprüfungsembargo fortgesetzt.

Plattformunterschiede und Merkmale:

Gundam Breaker 4 PC -Port: Die PC -Version enthält Bildungsraten von mehr als 60 FP (im Gegensatz zu der 60 -fps -Kappe von PS5 und Switch ~ 30 fps). Es bietet Maus- und Tastaturunterstützung sowie den Controller -Support mit anpassbaren Schaltflächenanforderungen. Das Dampfdeck -Erlebnis war ausgezeichnet, mit automatischen Eingabeaufentwicklungswechsel und nur geringfügigen Controller -Wiederverbindungsproblemen.

Drei Controller -Voreinstellungen und eine benutzerdefinierte Option sind verfügbar. Tastatur-, Maus- und Controller -Einstellungen sind unabhängig einstellbar. Ich empfehle die Einstellung der Kameraempfindlichkeit und -abstand.

Gundam Breaker 4 PC -Grafiken: Mehrere Auflösungen und Bildrate Caps werden unterstützt. Steam Deck läuft bei 720p und erreicht bei hohen Einstellungen (mit Ausnahme von Schatten) leicht 60 fps. Höhere Bildraten erfordern eine Senkung der Einstellungen. In-Engine-Zwischensequenzen erfahren Leistungstips. Es wurden geringfügige grafische Probleme mit Schriftarten und Menü -Knusprigkeit beobachtet.

Gundam Breaker 4 Steam Deck Performance: Das Spiel funktioniert einwandfrei mit Protonenexperimental und sogar Protonenverlust. Es ist wahrscheinlich, dass der Status eines Dampfdecks erhalten wird. 60 fps wurden leicht erreicht, wobei durch Senkung der Einstellungen höhere Bildraten möglich waren. Kleinere Leistungsprobleme wurden im Abschnitt Montage aufgetreten.

Gundam Breaker 4 Switch vs. PS5: Die PS5 -Version sieht atemberaubend aus und läuft reibungslos bei 60 fps. Die Switch -Version verfügt über eine geringere Auflösung, Details und Reflexionen, die sowohl Umgebungen als auch Gunpla -Modelle beeinflussen. Die Lastzeiten sind beim Schalter im Vergleich zu PS5 und Dampfdeck signifikant länger. Die Abschnitte für Switch -Assembly und Diorama sind merklich träge.

Die PS5 -Version enthält gute Rumble -Unterstützung und PS5 -Aktivitätskartenunterstützung. Die Switch -Version wird nur für tragbares Spiel empfohlen, wenn ein Dampfdeck nicht verfügbar ist.

Gundam Breaker 4 Ultimate Edition: Der in den Deluxe and Ultimate Edition enthaltene DLC bietet frühe Entsperrung (Teile 1 und Builder -Teile) und Diorama -Inhalte. Die Diorama -Ergänzungen sind eine willkommene Verbesserung für den Fotomodus -Enthusiasten.

Story Focus: Während die Geschichte angenehm ist, liegt die Kernkraft des Spiels in Anpassung, Kampf und Gunpla -Gebäude.

Schlussfolgerung:

Das Warten auf Gundam Breaker 4 war lang, aber das Ergebnis ist spektakulär. Es ist ein Top -Dampf -Deck -Spiel des Jahres und ein Titel, auf den ich mich ausgiebig genießen kann.

Gundam Breaker 4 Steam Deck Review: 4.5/5