Synchronsprecher Doug Cockle bestätigt die Rückkehr von Geralt von Rivia in The Witcher 4, offenbart aber eine deutliche Verschiebung des erzählerischen Fokus. Der ikonische Hexer wird zwar eine Rolle spielen, aber er wird nicht der Protagonist sein.
Eine neue Ära für die Witcher Saga
Obwohl The Witcher 3: Wild Hunt ursprünglich als das Ende von Geralts Reise angesehen wurde, bestätigt Cockles jüngstes Interview mit Fall Damage seine Anwesenheit in der kommenden Fortsetzung. Er stellt jedoch klar, dass Geralts Rolle unterstützend und nicht zentral sein wird. „Das Spiel wird sich nicht auf Geralt konzentrieren; dieses Mal geht es nicht um ihn“, erklärte Cockle.
Das Geheimnis um den neuen Protagonisten bleibt bestehen. Cockle selbst gibt zu: „Wir wissen nicht, um wen es geht. Ich bin gespannt, es herauszufinden.“ Es gibt zahlreiche Spekulationen, die durch ein Cat School-Medaillon angeheizt werden, das in einem früheren Teaser-Trailer zu Unreal Engine 5 zu sehen war und auf eine mögliche Verbindung zur lange verschollenen School of the Cat hinweist. Überlieferungen zum Gwent-Kartenspiel deuten darauf hin, dass die überlebenden Mitglieder „verbittert und hungrig nach Rache“ seien, was die Intrige noch verstärkt.
Eine weitere beliebte Theorie points dass Ciri, Geralts Adoptivtochter, die Führung übernimmt. Dies wird durch Witcher-Buchgeschichten und subtile Hinweise in The Witcher 3 untermauert, wo Ciris Gameplay ein Katzenschul-Medaillon verwendet. Ob sie mit Geralt als Mentorfigur ins Rampenlicht tritt oder sich sein Engagement auf Rückblenden beschränkt, bleibt abzuwarten.
Hinter den Kulissen von The Witcher 4
Game Director Sebastian Kalemba betonte in einem Interview mit Lega Nerd das doppelte Ziel des Spiels: neue Spieler anzuziehen und gleichzeitig langjährige Fans zufrieden zu stellen. The Witcher 4 mit dem Codenamen Polaris begann 2023 offiziell mit der Entwicklung, mit einem Team von über 400 Entwicklern – das bisher größte Projekt von CD Projekt Red. Allerdings schlug CEO Adam Kiciński zuvor einen Veröffentlichungstermin in mindestens drei Jahren vor, angesichts des ehrgeizigen Umfangs und der Entwicklung der neuen Unreal Engine 5-Technologie.
Das Warten auf The Witcher 4 verspricht sich zu lohnen, denn eine neue Generation von Helden bereitet sich darauf vor, ins Rampenlicht zu treten.