Heim >  Nachricht >  Gerüchte über das Bloodborne-Remake nehmen im Trailer zur PlayStation-Jubiläumsfeier zu

Gerüchte über das Bloodborne-Remake nehmen im Trailer zur PlayStation-Jubiläumsfeier zu

Authore: GeorgeAktualisieren:Jan 11,2025

Bloodborne Remake Rumors Revive After PlayStation 30th Anniversary Trailer DropsNach dem PlayStation-Video zum 30-jährigen Jubiläum sind Spekulationen über ein Bloodborne-Remake oder eine Fortsetzung wieder aufgetaucht. In diesem Artikel geht es um aktuelle Neuigkeiten und andere Neuigkeiten zu PlayStation.

Feier zum 30-jährigen Jubiläum von PlayStation: Bloodborne’s Mysterious Inclusion

Bloodbornes rätselhafter Auftritt im Jubiläumstrailer

Der Jubiläumstrailer mit einer Auswahl der berühmtesten Titel von PlayStation endete mit Bloodborne, begleitet von der Überschrift „Es geht um Beharrlichkeit.“ Während dies eine heftige Fan-Diskussion über ein mögliches Remaster oder eine Fortsetzung auslöste, bleibt die Bedeutung unklar.

Der Trailer, der auf eine einzigartige Interpretation von „Dreams“ von The Cranberries eingestellt ist, beleuchtete verschiedene Spiele mit jeweils einer thematischen Überschrift (z. B. „It's about fantasy“ für FINAL FANTASY VII). Die Platzierung und Bildunterschrift von Bloodborne lösten jedoch heftige Spekulationen aus.

Bloodborne Remake Rumors Revive After PlayStation 30th Anniversary Trailer DropsTrotz des Mangels an konkreten Beweisen halten sich Fan-Theorien über ein Bloodborne 2 oder ein 60-fps-Remaster mit verbesserter Grafik hartnäckig. Dies ist nicht das erste Mal, dass solche Gerüchte auftauchen. Ein früherer Instagram-Beitrag von PlayStation Italia mit Bloodborne-Schauplätzen löste ähnliche Aufregung aus.

Während die Aufnahme von Bloodborne lediglich das herausfordernde Gameplay und die erforderliche Beharrlichkeit anerkennt, um es zu meistern, bleibt die Möglichkeit zukünftiger Updates eine verlockende Aussicht.

PS5-Update: Anpassbare Benutzeroberfläche und eine Explosion aus der Vergangenheit

Bloodborne Remake Rumors Revive After PlayStation 30th Anniversary Trailer DropsZu den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von Sony gehörte auch ein zeitlich begrenztes PS5-Update, das eine nostalgische PS1-Startsequenz und anpassbare Designs basierend auf früheren PlayStation-Konsolen bietet. Mit dem Update können Benutzer das Erscheinungsbild und die Soundeffekte ihres Startbildschirms personalisieren.

PS5-Benutzer können auf die Einstellung „30-jähriges PlayStation-Jubiläum“ zugreifen und dann „Erscheinungsbild und Sound“ auswählen, um das Thema und den Sound ihrer bevorzugten Konsole auszuwählen.

Die Beliebtheit des Updates, insbesondere die Rückkehr der PS4-Benutzeroberfläche, ist unbestreitbar. Die zeitlich begrenzte Natur hat jedoch zu Enttäuschungen geführt, und einige schlagen sogar eine kostenpflichtige Option für die Dauerhaftigkeit vor. Andere spekulieren, dass es sich hierbei um einen Testlauf für umfassendere UI-Anpassungsoptionen auf der PS5 handelt.

Sonys Potenzial Entry im Handheld-Markt

Bloodborne Remake Rumors Revive After PlayStation 30th Anniversary Trailer DropsDie Spekulationen gehen über das PS5-Update hinaus. Digital Foundry bestätigte kürzlich Bloombergs Bericht über Sonys Entwicklung einer Handheld-Konsole für PS5-Spiele. Obwohl sich dieser Schritt noch in einem frühen Stadium befindet, signalisiert er Sonys Ambition, in den Markt für tragbare Spiele einzusteigen, der derzeit von Nintendo Switch dominiert wird.

John Linneman von Digital Foundry bestätigte ihre früheren Kenntnisse über das Projekt und betonte den logischen Schritt sowohl für Microsoft als auch für Sony angesichts des Aufstiegs des mobilen Gamings.

Bloodborne Remake Rumors Revive After PlayStation 30th Anniversary Trailer DropsWährend Microsoft seine Handheld-Pläne offener äußert, bleibt Sony schweigsam. Die Entwicklung und Veröffentlichung der Handheld-Konsolen von Sony und Microsoft könnte mehrere Jahre dauern und erfordert die Entwicklung erschwinglicher und dennoch grafisch fortschrittlicher Geräte, um mit Nintendo konkurrieren zu können. Unterdessen ist Nintendo bereit, noch vor Ende des laufenden Geschäftsjahres Informationen zum Nachfolger der Switch zu veröffentlichen.