Heim >  Nachricht >  „Der ehemalige Regisseur von Bayonetta Origins heuert bei Sonys Hausmarke an“

„Der ehemalige Regisseur von Bayonetta Origins heuert bei Sonys Hausmarke an“

Authore: AmeliaAktualisieren:Jan 12,2025

„Der ehemalige Regisseur von Bayonetta Origins heuert bei Sonys Hausmarke an“

PlatinumGames verliert wichtigen Direktor an Housemarque

Der Abgang von Abebe Tinari, Regisseur von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon, von PlatinumGames zu Housemarque, trägt zu den wachsenden Sorgen um die Zukunft von PlatinumGames bei. Tinaris Wechsel zu einer leitenden Game-Designer-Position beim Returnal-Entwickler folgt auf eine Zeit bedeutender personeller Veränderungen bei PlatinumGames.

Dieser jüngste Abgang folgt auf den vielbeachteten Abgang von Hideki Kamiya, dem bekannten Schöpfer von Bayonetta, im September 2023. Als Grund für seinen Abgang nannte Kamiya kreative Differenzen mit der Ausrichtung des Studios. Seine anschließende Ankündigung als Hauptentwickler für Capcoms Okami Fortsetzung bei den Game Awards 2024, die das Clover Studio neu belebte, heizte die Spekulationen über die Entwicklung von PlatinumGames weiter an.

Nach der Ankündigung der Fortsetzung von Okami kursierten Gerüchte darüber, dass weitere wichtige PlatinumGames-Entwickler das Studio verlassen würden, was durch die Entfernung von PlatinumGames-Erwähnungen aus ihren Social-Media-Profilen belegt wurde. Tinaris Umzug nach Helsinki, Finnland, und die anschließende Bestätigung seiner Position bei Housemarque über sein LinkedIn-Profil bestätigen einen dieser Abgänge.

Tinaris neue Rolle bei Housemarque

Seit der Veröffentlichung des gefeierten Returnal im Mai 2021 und der anschließenden Übernahme durch PlayStation hat Housemarque eine neue, unangekündigte IP entwickelt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Tinari zu diesem Projekt beitragen wird. Während ein Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wird, rechnen viele mit einer Enthüllung frühestens im Jahr 2026.

Die ungewisse Zukunft von PlatinumGames

Die Auswirkungen dieser hochkarätigen Abgänge auf die kommenden Projekte von PlatinumGames bleiben abzuwarten. Das Studio kündigte kürzlich eine einjährige Feier zum 15-jährigen Jubiläum von Bayonetta an, die möglicherweise einen neuen Teil der Franchise beinhalten wird. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Projekt GG fortgesetzt, einem neuen IP, das sich seit 2020 in der Entwicklung befindet, dessen Fortschritt jedoch angesichts des Abgangs von Hideki Kamiya ungewiss ist. Die Zukunft des Projekts GG, das zuvor unter der Leitung von Kamiya stand, ist nun von Zweifeln umgeben, und mögliche Verzögerungen sind wahrscheinlich.