Nach gemeldeten Verzögerungen im Xbox-Zertifizierungsprozess für ihren Debüttitel Enotria: The Last Song erhielt Jyamma Games eine Entschuldigung von Microsoft. Diese positive Entwicklung kommt zustande, nachdem der Entwickler öffentlich seine Frustration darüber zum Ausdruck gebracht hat, dass Microsoft zwei Monate lang in Bezug auf die Xbox-Einreichung geschwiegen hat.
Microsoft entschuldigt sich, Jyamma Games bedankt sich
Das anfängliche Schweigen veranlasste Jacky Greco, CEO von Jyamma, auf dem Discord-Server des Spiels seine Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen und zu erklären, dass Microsoft offenbar kein Interesse an Enotria habe. Nach der Entschuldigung von Microsoft bedankte sich Jyamma Games jedoch auf Twitter (X) bei Phil Spencer und seinem Team für die schnelle Reaktion und Unterstützung bei der Lösung der Situation. Sie würdigten auch die große Unterstützung ihrer Spielergemeinschaft.
Das Studio bestätigte, dass es nun aktiv mit Microsoft zusammenarbeitet, um Enotria: The Last Song so schnell wie möglich auf Xbox zu bringen, obwohl ein konkreter Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt gegeben wurde. Greco erläuterte die Entschuldigung und die laufenden Bemühungen ausführlicher auf dem Discord-Server des Spiels.
Xbox-Release-Herausforderungen gibt es nicht nur bei Jyamma Games
Es ist erwähnenswert, dass Jyamma Games nicht der Einzige ist, der mit den Hürden bei der Xbox-Veröffentlichung konfrontiert ist. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass andere Entwickler wie Funcom bei der Portierung von Spielen auf die Xbox Series S mit Optimierungsproblemen konfrontiert sind.
Trotz der positiven Entwicklung der Ereignisse bei Microsoft bleibt der Xbox-Veröffentlichungstermin für Enotria: The Last Song ungewiss. Die Veröffentlichung der PS5- und PC-Versionen ist weiterhin für den 19. September geplant. Weitere Informationen zu Enotria: The Last Song finden Sie unter dem Link unten.