Starfield 2: Ein verdammt gutes Spiel, aber noch Jahre entfernt?
Die Spekulationen über eine Starfield-Fortsetzung schwirren bereits, trotz der Veröffentlichung des Spiels im Jahr 2023. Während Bethesda schweigsam bleibt, hat ein ehemaliger Entwickler interessante Einblicke gewährt.
Der optimistische Ausblick eines ehemaligen Bethesda-Designers
Bruce Nesmith, ein ehemaliger Chefdesigner mit einer bedeutenden Vergangenheit bei Bethesda (der zu Skyrim und Oblivion beigetragen hat), sagte kürzlich voraus, dass Starfield 2, sollte es erscheinen, „ein verdammt gutes Spiel“ werden würde. Nesmith, der im September 2021 abreiste, glaubt, dass der Grundstein, der durch das ursprüngliche Starfield gelegt wurde, eine starke Basis für eine überlegene Fortsetzung bietet. Er hob die iterativen Verbesserungen hervor, die in früheren Bethesda-Franchises zu beobachten waren, wie zum Beispiel die Weiterentwicklung von Morrowind über Oblivion zu Skyrim, und legte nahe, dass Starfield 2 auf den Mechaniken und Systemen seines Vorgängers aufbauen und diese verfeinern kann. Er betonte, dass das erste Starfield zwar beeindruckend war, ein Großteil seiner Entwicklung jedoch den Aufbau neuer Systeme von Grund auf beinhaltete. Er argumentiert, dass diese Grundlagen die Entwicklung der Fortsetzung rationalisieren werden.
Nesmith zog Parallelen zu Franchises wie Mass Effect und Assassin's Creed und wies darauf hin, dass Fortsetzungen die Kernkonzepte des Originalspiels oft erheblich verbessern und verfeinern. Er geht davon aus, dass Starfield 2 direkt auf das Feedback der Spieler eingehen und wesentliche Verbesserungen einbauen wird.
Ein langer Weg liegt vor uns: Spekulationen über das Erscheinungsdatum
Die erste Starfield-Veröffentlichung erhielt gemischte Kritiken, wobei sich die Kritik auf Tempo und Inhalt konzentrierte. Bethesdas Engagement, Starfield neben The Elder Scrolls und Fallout als großes Franchise zu etablieren, ist jedoch offensichtlich. Regisseur Todd Howard bestätigte Pläne für jährliche Story-Erweiterungen für „hoffentlich sehr lange Zeit“.
Bethesdas Ruf für lange Entwicklungszyklen ist gut etabliert. The Elder Scrolls VI befindet sich seit 2018 in der Vorproduktion und befindet sich weiterhin in der frühen Entwicklung. Fallout 5 soll als Nachfolger von The Elder Scrolls VI erscheinen. Wenn man die Aussage von Phil Spencer von Xbox im Jahr 2023 berücksichtigt, dass The Elder Scrolls VI „mindestens fünf Jahre später“ sei, erscheint eine Veröffentlichung frühestens im Jahr 2026 plausibel. Angesichts eines ähnlichen Entwicklungszeitrahmens für Fallout 5 könnte Starfield 2 erst Mitte der 2030er Jahre erscheinen.
Nach vorne schauen
Während Starfield 2 hypothetisch bleibt, ist Howards Engagement für das Franchise beruhigend. Die jüngste Veröffentlichung des Shattered Space DLC behebt einige anfängliche Mängel und weitere DLCs sind geplant. Fans können sich vorerst auf eine anhaltende Unterstützung für Starfield freuen und gleichzeitig geduldig auf die mögliche Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Fortsetzung warten.