Die aktualisierten PC-Systemanforderungen von STALKER 2 sind da und sie sind intensiv – sie spiegeln die herausfordernde Welt des Spiels wider. Bereiten Sie sich auf ein anspruchsvolles Erlebnis vor, auch bei niedrigeren Einstellungen.
STALKER 2 PC-Systemanforderungen enthüllt
Für 4K und hohe FPS ist High-End-Hardware erforderlich
Da der Start nur noch eine Woche entfernt ist (20. November), liegen die endgültigen Systemspezifikationen vor, und sie sind umfangreich. Selbst minimale Einstellungen erfordern eine leistungsstarke Maschine, während höhere Wiedergabetreue ein echtes Kraftpaket erfordert.
In der folgenden Tabelle sind die aktualisierten Anforderungen aufgeführt:
OS | Windows 10 x64 Windows 11 x64 | |||
---|---|---|---|---|
RAM | 16GB Dual Channel | 32GB Dual Channel | ||
Storage | SSD ~160GB |
Während die Mindestanforderungen relativ überschaubar sind, erfordert flüssiges 4K-Gameplay bei hohen Bildraten einen Gaming-PC der Spitzenklasse. Vor allem „epische“ Settings können mit den legendären Ansprüchen der höchsten Settings von Crysis aus dem Jahr 2007 mithalten.
Der Speicherbedarf ist ebenfalls von 150 GB auf 160 GB gestiegen. Eine SSD wird sowohl für die Speicherung als auch für die entscheidenden Ladegeschwindigkeiten in diesem gnadenlosen Spiel dringend empfohlen.
Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS und AMD FSR sind bestätigt und verbessern die Grafik ohne Einbußen bei der Leistung. Die konkrete FSR-Version bleibt jedoch unangekündigt.
In einem Gamescom 2024-Interview mit Wccftech bestätigten Entwickler Software-Raytracing. Hardware-Raytracing ist jedoch zum Start unwahrscheinlich, obwohl derzeit experimentiert wird.
STALKER 2: Heart of Chornobyl erscheint am 20. November 2024 und verspricht ein anspruchsvolles Open-World-Erlebnis. Ihre Entscheidungen werden die Erzählung und Ihr Schicksal maßgeblich beeinflussen.
Weitere Informationen zum Gameplay und zur Geschichte von STALKER 2 finden Sie in unserem entsprechenden Artikel!