Warhorse Studios befasst
Warhorse Studios, die Entwickler hinter Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2), wirken sich gegen die jüngste Online -Kritik an der verbesserten Vielfalt des Spiels zurück. In einem Interview am 3. Februar 2025 mit PC Gamer drückte PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling die Frustration über die anhaltende negative Reaktion aus. Er erklärte: "Vor einigen Jahren wurden wir in eine Richtung gebrandmarkt. Jetzt ist es eine andere. Es scheint, dass wir ständig beschriftet werden, während wir nur versuchen, ein überzeugendes Spiel zu erstellen." Dies folgt der Kritik aus einigen Quartalen, die die Aufnahme von LGBTQ+ -Inhalten und anderen Elementen durch das Spiel als "Aufgewachen" bezeichneten.
Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte Stolz-Zwillings Gefühle und behauptete, das Entwicklungsteam sei nicht für die Kontroverse verantwortlich. "Wir glauben, dass die extremen Stimmen einfach nie zufrieden sind", kommentierte er.
Verbesserte Vielfalt von KCD2: Ein Spiegelbild des historischen Kontextes
Die Einstellung des Spiels in Kuttenberg, dem historischen Finanzzentrum von Bohemia, ist im Vergleich zum ersten Spiel für die erhöhte Vielfalt aus. Bittner erklärte: "Kuttenberg, der die königliche Münze ist, zog eine weitaus vielfältigere Bevölkerung an." Er hob die Einbeziehung verschiedener kultureller und ethnischer Gruppen hervor, darunter Italiener, deutsche Sprecher und ein jüdisches Viertel, in dem sie erklärte: "Es ist entscheidend, nicht nur diese Gruppen, sondern auch ihre einzigartigen Perspektiven zu repräsentieren, was in Spielen, die behaupten, vielfältig zu sein, oft fehlt."
Stolz-Zwilling betonte, dass weder Publisher Plaion noch Embracer Group den Inhalt des Spiels diktierten; Der Ansatz des Teams wurde ausschließlich durch das Feedback der Community geprägt. Er versicherte: "Alles, was enthalten ist, wurde gründlich recherchiert und verifiziert."
Vorbestellungen bleiben unberührt
KCD2 -Autor Daniel Vávra twitterte, dass die Umsatzrenditen weiterhin konstant bleiben. Er führte die jüngsten Rangliste der unteren Steam-Charts auf gleichzeitige Rabatte auf mehrere beliebte Titel zu und zitierte ähnliche Tropfen in Vorbestellungen für Monster Hunter: Wilds als Beispiel. Vávra widerlegte auch die Behauptungen eines saudi -arabischen Verbots aufgrund von ungekippten LGBTQ+ -Szenen und stellte klar, dass die RPG -Natur des Spiels die Agentur der Spieler in ihren Entscheidungen ermöglicht und dass sie für die Konsequenzen im historischen Kontext des Spiels verantwortlich sind.
Kingdom Come: Deliverance 2 ist ab sofort in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unserem Königreich kommen: Befreiung 2 Seite.