Marvel -Rivals -Lecks enthüllen neue Skins für Psylocke, Black Panther und Wintersoldat
Neue Kunstwerke, die von Marvel -Konkurrenten veröffentlicht wurden, zeigt unveröffentlichte Skins für drei beliebte Charaktere: Psylocke, Black Panther und Wintersoldat. Diese Skins werden voraussichtlich in Staffel 1 sinken: Eternal Night Falls ab dem 10. Januar um 1 Uhr morgens PST. Das Leck, mit freundlicher Genehmigung eines prominenten Inhaltserschöpfers, Miller Ross, stammt aus einer Galeriekarte im bevorstehenden Spiel -Update, was eine bevorstehende Veröffentlichung vorschlägt.
Staffel 1 führt einen aufregenden neuen Antagonisten, Dracula, ein, der die Bühne für dunklere, finsterere Charaktervarianten stellt. Die Saison bietet auch aufregende Neuzugänge, darunter die Sanctum Sanctorum Map und einen neuen Spielmodus, Doom Match, eine für 8-12 Spieler. Midtown Manhattan und eine Central Park-Karte sind ebenfalls zur Veröffentlichung geplant. Der Central Park wird in einem Update in der Mitte der Saison erwartet.
Das durchgesickerte Kunstwerk zeigt einen dramatischen Showdown zwischen Helden und Draculas Streitkräften. Die Haut von Black Panther ist besonders auffällig, zeigt ein helmloses Design, Reißzähne und eine lila geflochtene Rüstung, was auf ein überraschendes Bündnis mit dem Bösewicht hinweist. Die Haut von Psylocke verfügt über schwarze Oberschenkelstiefel, lange Zöpfen und einen Rock, während Wintersoldat einen neuen Look mit weißem Haar und einem goldenen Arm trägt. Darüber hinaus wird unsichtbare Frauen -Bosheitsimperatur ihre bösartige Seite entfesseln.
Invisible Woman und Mister Fantastic werden zum Start der ersten Staffel erhältlich sein, wobei Mister Fantastic als nächste Duellistin und Unsichtbare Frau als Stratege bestätigt wird. Das Ding und die menschliche Fackel werden in der Mitte der Saison erwartet, wobei Lecks auf menschliche Taschenlampe als Duelist und die Sache als Avantgarde hindeuten. Die Fülle neuer Inhalte hat Marvel -Rivals -Fans gespannt auf die Ankunft von Staffel 1: Eternal Night Falls.