Die dauerhafte Anziehungskraft von Nintendos Preisstrategie: Das Dilemma eines Spielers
Ein Spieler zu sein ist ein Lebensstil, aber diese Leidenschaft mit Budgetrealitäten in Einklang zu bringen, ist ein ständiger Kampf. Während die Preise für Android -Spiele wild schwanken, bleiben Nintendo -Titel hartnäckig konsistent und halten ihren Wert im Laufe der Zeit aufrechterhalten. Dies wirft die Frage auf: Ist dies ein wünschenswertes Modell für den Android -Markt? Wir haben uns mit Eneba zusammengetan, um dieses komplexe Problem zu untersuchen.
Der unerschütterliche Preis
Jahre nach der Veröffentlichung haben Nintendo -Spiele wiedie Legende von Zelda: Breath of the Wild den gleichen Preis wie der Starttag. Dies steht im scharfen Kontrast zu den häufigen Rabatten, die bei Google Play angeboten werden. Die Kontrolle von Nintendo über seinen Markt ermöglicht es ihm, die Prämienpreise aufrechtzuerhalten und zu wissen, dass die Nachfrage hoch bleibt.
Die Qual der Geduld
Die hohen Kosten für Nintendo -Spiele können frustrierend sein. Das Warten auf Preisabfälle kann auch während der Ferienverkäufe ein langes und oft fruchtloses Unterfangen sein. Hier bieten Plattformen wie Eneba eine Lösung an, die Nintendo Eshop-Geschenkkarten zu potenziell ermäßigten Preisen bereitstellt und den Schlag von Einkäufen mit vollem Preisträger milkt. Eneba bietet auch Google Play -Geschenkkarten an.
Der Verbrauch der Exklusivität
Trotz der hohen Preise liefert Nintendo konsequent hochwertige, exklusive Titel, die oft zu kulturellen Prüfsteinen werden. Die Angst, Out (FOMO) zu verpassen, ist ein starker Motivator, der die Spieler dazu bringt, diese Spiele auch Jahre nach der Veröffentlichung zu erwerben.Android vs. Nintendo Preisgestaltung: Ein unvergleichlicher Vergleich
Es ist zwecklos, Google Play und Nintendos Erstanbieter-Preisgestaltung direkt zu vergleichen. Nintendos Kontrolle über seine Preisgestaltung ist unübertroffen. Während Geduld auf beiden Plattformen Zuhörungen ergeben kann, ist die Ära von konsequent Premium -Android -Titeln weitgehend vorbei.
Auf beiden Plattformen Geld sparen ist jedoch durch Marktplätze wie Eneba erreichbar. Eneba bietet Geschenkkarten und Angebote an, die das Spielen budgetfreundlicher machen und es Spielern ermöglichen, sowohl klassische als auch neue Titel zu erwerben, ohne die Bank zu brechen.